Schulsozialarbeit
Beratung von Schüler*innen:
-
Hilfe bei schulischen oder privaten Problemen
Beratung von Eltern:
-
Stärkung der Erziehungskompetenz
-
Unterstützung bei „Sorgenkindern“ (Termine nach Vereinbarung)
Offene Treffpunktarbeit
-
spielen, Freunde treffen, reden, kreativ sein, …
Sozialpädagogische Gruppenarbeit:
-
Durchführung von sozialpädagogischen Angeboten in Klassen zur Stärkung des Klassenzusammenhaltes
-
Durchführung von Klassenräten
-
Aufklärung zum (Cyber-)Mobbing
-
Unterstützung bei Projekttagen
Vernetzung als Auftrag:
-
Fachgruppe Sozialarbeit an Schulen
-
Mobile Jugendarbeit Pur Hennigsdorf
-
Jugendamt
-
Erziehungs– und Familienberatung
-
Schulgremien
-
Agentur für Arbeit
Hier kommen Sie zum >>> Kontakt <<< unserer/unseres Schulsozialarbeiterin/Schulsozialarbeiters.
DRK Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree e.V.