Das Schuljahr 2015/2016
Vielen Dank und alles Gute - AK 2016
Viele konnten sich noch daran erinnern, wie sie vor 4 Jahren begrüßt wurden, die Schüler, wie aufgeregt sie teilweise waren, die Eltern und Lehrer, wie klein die Neuankömmlinge schienen.
Jetzt haben sie ihren Abschluss in der Tasche und verlassen unsere Schule als (Fast)Erwachsene, die sich nun neu beweisen müssen, sei es auf dem Weg zum Abitur oder in ihrer Ausbildung.
Wir wünschen an dieser Stelle noch einmal alles Gute auf dem weiteren Weg und sagen Danke für die letzten lehrreichen, anstrengenden, aufregenden und häufig auch lustigen vier Jahre gemeinsamen Unterrichtens.
Macht es gut, wir sehen uns, tschüssikowski AK 2016!
Albert Schweitzer Oberschule nun mit eigenem Drachenboot
Nun ist es also getauft und wird demnächst zu Wasser gelassen, das schuleigene Albert-Schweitzer Oberschule Drachenboot – die Sea Lions.
Vor einem guten Jahr in Potsdam erworben, in der TÜV-Akademie in Lehnitz hergerichtet und nun im Ruderclub Hennigsdorf „Vor Anker“, ohne die vielen Unterstützer wäre dies alles nicht möglich geworden. Vor allem die Kollegen Fr. Dumke, Hr. Rutter und ganz besonders Hr. Hinze und Hr. Dahlke vom OSZ waren dafür verantwortlich, dass es von der ersten Idee so weit kommen konnte. Gefördert von INISEK und dem Europäischen Sozialfonds muss an dieser Stelle auch unserem Förderverein gedankt werden, den Schülern der siebten Klassen, der TÜV-Akademie, der Stadt Hennigsdorf und dem RC-Hennigsdorf.
Ab dem kommenden Schuljahr soll das Drachenboot in einer AG genutzt und somit in den Ganztag unserer Schule integriert werden, ein im Kreis Oberhavel wohl einmaliges Projekt.
Hier ist die Abschlusspräsentation der ...
Besuch im Belantis
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Familie Rutter!
Fahrt nach Theresienstadt
Ca. 30 Schülerinnen und Schüler und ihre drei LehrerInnen verbrachten vier Tage im ehemaligen Ghetto Theresienstadt. Wechselseitige Führungen, diverse Workshops und ein Zeitzeugengespräch führten zu einmaligen Eindrücken für alle Beteiligten, darin war man sich einig!
7c zu Besuch im Dreißigjährigen-Krieg-Museum in Wittstock
Salti und Songs
Das zweite Hoffest, organisiert von unserem Förderverein, fand am vergangenen Samstag statt. An dieser Stelle nochmals einen großen Dank!!!
Weiterlesen bei mazonline ...
Was macht eigentlich ... Das Drachenboot?
Es liegt in Lehnitz und putzt sich so langsam heraus. Es wird im Juli fertig werden. Es kann bald los- und abgehen, unser schuleigenes Drachenboot.
Acht Schülerinnen und Schüler der 7c arbeiten unter der Leitung von Herrn Hinze seit Februar regelmäßig und vor allem mit viel Fleiß daran, dass es soweit kommt, der Bootstaufe beim Ruderverein Hennigsdorf am 15. Juli.
Coming soon ...
An dieser Stelle - Vielen Dank an alle Betriebe!
Wochenspiegel, 4.5.
9b wandelt auf den Spuren Knigges
Am 18. Mai wurde die Klasse 9b in das Gästehaus "Zur Waage" in Marwitz zu einem 3-Gänge-Menü eingeladen. Dort nahmen sie an einem Knigge-Seminar teil. Hier wurde ihnen erläutert, wie sie sich nach den Benimmregeln von Adolph Freiherr Knigge in einem Restaurant benehmen bzw. essen sollten.
9b
(Video-) Ergebnisse eines Englisch-Projektes
Im Rahmen des Englisch Unterrichtes im Wahlfach II mit Frau Meyer haben wir, Michaela, Denise, Maja der Klasse 10c, zu der Geschichte von Jamaica Inn ein kleines Video dargestellt. Die Geschichte handelt von einem jungen Mädchen Namens Mary Yellan, deren Mutter gestorben ist mit der Bitte, sie solle doch zu ihrer Tante und ihrem Onkel ziehen, die sie kaum kennt. Diese Geschichte hat von uns ein persönlich gestaltetes Ende bekommen. Wir hoffen es gefällt euch.
Zum Video geht es hier ...
Klasse 10c absolviert erfolgreich Erste-Hilfe-Kurs
Impressionen vom Fremdsprachentag
Die Stadt Hennigsdorf bleibt Träger unserer Schule
Hier geht es zum Artikel auf maz-online ...
OP geglückt
Meerschwein B. bedankt sich an dieser Stelle bei allen Schülern, Lehrern und dem Förderverein, die es mit ihren Spenden ermöglichten, eine lebenswichtige Operation am Auge zu finanzieren.
10c minigolft
Im zweiten Versuch hat es geklappt, die 10c minigolfte am vergangenen Dienstag in den Borsighallen, nachdem vor einigen Wochen ein Mitarbeiter der Schwarzlichtminigolfanlage die Klasse noch versetzt hatte. Auf Einladung des Betreibers durften alle Schülerinnen und Schüler die Anlage zwei Stunden kostenlos nutzen, was auch ausgiebig getan wurde.
Neuer Mitarbeiter vorgestellt
Wie überraschend , Albert ist der Name des neuen Mitarbeiters, der Herrn Rohde an die Seite gestellt worden ist und diesen, vor allem mental, in den kommenden Jahren unterstützen wird. Für einen Bartagamen üblich, ist Albert ein eher ruhiger Vertreter, der mit seiner besonnenen und zurückhaltenden Art bisher den Schulalltag bereichert, für jeden ein offenes Ohr hat und nicht als große Quasselstrippe gilt.
Herzlich Willkommen!
Impressionen vom Skilager
Was glaubst du denn?
Unklarheiten beseitigen, Wissen vermitteln, Toleranz schaffen und Vorurteile bekämpfen, wie wichtig dies alles sei, darauf wiesen am Mittwoch Bürgermeister Herr Schulz und Schulleiterin Frau Waltenberger in ihren Reden zur Eröffnung der Ausstellung „Was glaubst du denn?!“ in der Aula unserer Schule hin. Wie wichtig die Auseinandersetzung und das gegenseitige Verständnis verschiedener Kulturen ist, sehe man tagtäglich in den Medien und spüre man auch in Hennigsdorf, so der Tenor der Redner und der Gäste. So gäbe es zum Beispiel keine Schule mehr im Ort, in der nicht auch muslimische Kinder und Jugendliche lernen.
Nach den anfänglichen Reden erklärten geschulte Peer-Guides, 15 unserer Schülerinnen und Schüler unterschiedlichen Alters, den ersten Besuchern unter anderem, wie viele Muslime in den einzelnen Bundesländern leben, stellten einzelne Biographien muslimischer Jugendliche vor und welche Gefahren der von wenigen Extremisten verbreitete Islamismus mit sich bringt. Es ist eine wichtige, interessante und gut gemachte Ausstellung der Bundeszentrale für politische Bildung, welche noch bis zum 11.2.2016 in unserer Schule zu sehen ist.
http://www.wasglaubstdudenn.de/
Wir begrüßen 2016 ...
und wünschen allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr.
Mögen die Schüler (noch) fleißiger, die Lehrer (noch) netter, die Ferien länger und die Prüfungen einfacher werden ;-)
Wir verabschieden das Jahr 2015 ...
... und wünschen allen SchülerInnen, Eltern, LehrerInnen, Hausmeistern, Sekretären, Sozialarbeiterinnen, Ehemaligen, FördervereinsmitarbeiterInnen, ach einfach allen ein besinnliches und geruhsames Fest im Kreise der Familie und Freunde und einen guten Start in das Jahr 2016.
Mögen die Geschenke zu Weihnachten nicht groß und teuer sondern von Herzen kommen und die Vorsätze für das neue Jahr realistisch sein.
Wir sehen uns am 4.01.2016 und freuen uns darauf!
Weihnachtskonzert rockt
Das alljährliche Weihnachtskonzert der Albert Schweitzer OS Hennigsdorf hat auch in diesem Jahr wieder die Besucher bestens unterhalten. Mit Interpretationen von Rihanna und Jeff Buckley über Tanzeinlagen der Linedancer und der Schweitzer Lions, von besinnlichem Chor über
gänsehauterzeugende Klavierstücke bis hin zu Theateraufführungen und akrobatischen Kunststücken, es war für jeden etwas dabei. Die beiden bezaubernden Moderatorinnen Michel und Larissa taten ihr übriges, dass dies ein schöner Abend werden sollte.
Sowohl davor als auch danach ermöglichte der Förderverein mit vielen helfenden Händen einen kleinen, aber leckeren Lichtermarkt, bei dem sich jung und alt, derzeitige und auch ehemalige SchülerInnen und LehrerInnen trafen, in Erinnerungen schwelgten und sich zum Abschied eine geruhsame und besinnliche Weihnacht wünschten.
Und dies tun wir natürlich auch ...
... FROHE WEIHNACHTEN EUCH ALLEN ...
PS: Einige Bilder des Abends sind im Fotoalbum im internen Bereich hochgeladen...
Zwei Neuzugänge zu vermelden
Die Zoo-AG hat seit dieser Woche zwei Neuzugänge zu vermelden. Wie Insider whistleblowten hören die beiden auf den Namen Pina Colada und Karamell und sind in den entsprechenden Räumlichkeiten anzutreffen.
Alles Gute euch und herzlich willkommen...
Weihnachtsmarkt im SWP

Aus aktuellem Anlass
HGA, 25.11.2015
Oder im Netz nachzulesen unter...
http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1439108/
http://www.maz-online.de/Lokales/Oberhavel/Schueler-zugedroehnt-im-Unterricht
Informationsveranstaltung zum Thema Drogen
Aus aktuellem Anlass findet am Mittwoch, 18.11.2015, ab 18.00 Uhr in unserer Aula für alle interessierten Eltern ein Infoabend zum Thema Drogen statt, welcher von der Polizei und dem Verein Synanon durchgeführt wird.
Zusätzlich werden alle 7. - 9. Klassen einen 90-minütigen Workshop am 18.11. und 19.11. zu dieser Problematik besuchen.
Tanzworkshop der besonderen Art für die 7c
Am 29.9.15 fand für die Klasse 7c ein Workshop der besonderen Art statt. Zu Gast waren Selina Arthur, Tanzlehrerin aus Ghana, und Rolf-Peter Büttner, Trommellehrer aus der Musikschule Hennigsdorf. Die Schülerinnen und Schüler wurden erstmalig mit afrikanischer Musik vertraut gemacht – unter Selinas Anleitung wurde in der ganzen Gruppe zu den Trommelschlägen von Hr. Büttner getanzt. Die SchülerInnen ließen sich sehr schnell auf die ungewohnten Klänge und Schritte ein und hatten zunehmend Spaß an diesem Tanzworkshop.
Wir bedanken uns besonders bei Selina, die inzwischen wieder in Ghana ist, und bei Herrn Büttner, mit dem unsere Schule schon seit langem zusammen arbeitet.
E. D.
„Verzieh dich!“
– so hieß es kurz vor den Herbstferien in der Aula. Das ist nämlich der Titel des Stücks, das die Theater-AG vor den 7. Klassen aufführte. Die Schüler konnten miterleben, wie es der Hauptfigur ergeht, die neu an die Schule kommt, und gemobbt wird. Trotz des offenen Endes stand für alle fest: Dagegen muss man sich wehren.
M.R.
Klasse 10c ist wieder zurück
Fünf wunderbare Tage verbrachten die 27 Schüler der 10c und ihre beiden Klassenlehrer in San Pepelone nahe Wismar am Salzhaff.
Neben Wandern am Strand, Fahrradtour nach Rerik, Saunagängen, Fitness und Abschlussdisco am letzten Abend stand für die meisten Schüler und Schülerinnen pro Tag ein zweistündiger Surfkurs auf dem Programm.
Am Ende lautete mehrheitlich das Fazit: Wetter, Essen, Betreuung und Organisation sowie Unterkunft top, Schüler lieb, Lehrer zufrieden!
Wir lieben Vielfalt
OGA, 5.10.2015
Titelverteidigung geglückt
Zum zweiten Mal waren einige unserer Schüler und Schülerinnen beim Wettbewerb "Fair!Cooking" dabei und ... verteidigten ihren Titel!
Tasmin, Julia, Mercedes und Frederick aus der 9. Klasse hatten sich unter der Leitung von Frau Kloss hervorragend auf den Kochwettbewerb vorbereitet und ihr Bestes gegeben. Das Ergebnis konnte sich sehen und schmecken lassen. Im Wettstreit mit drei anderen Schulen hatten sie schlussendlich die Nase vorn!
Wir sagen herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für Euren Einsatz und ein besonders großes Dankeschön an unsere Kooperationspartnerin Frau Kloss!
Schüler der 8. Klassen testen Kompetenzen
OGA 22.09.2015
Neue Gruppe bei Bombardier
In der vergangenen Woche eröffnete unser Kooperationspartner Bombardier die neue Lernwerkstatt in ihren Räumen. Sieben Schülerinnen und Schüler werden nun die nächsten zwei Jahre dort regelmäßig verschiedene Bereiche kennenlernen und sich ausprobieren können.
Es geht wieder los!
Liebe Schülerinnen und Schüler,
wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass am Montag, 31.07.2015, für ALLE! die Schule wieder losgeht - Juchhu! ;-)
Die neuen Siebtklässler, Herzlich Willkommen!, treffen sich bitte mit ihren KlassenlehrerInnen zur ersten Stunde (Beginn 7.50 Uhr) in der Aula, die Alteingesessenen der Klassenstufen acht, neun und zehn, auch euch ein freundliches Hallo, in ihren Klassenzimmern.
Wir wünschen euch viel Spaß im neuen Schuljahr und möget ihr viel Lernen!